video_label

MTB 3. Juni 2015 Schriesheimer Ökostromer

Bei den Schönauer Stromrebellen im Schwarzwald (Teil 2)

Von Annette Dosch und Winfried Plesch

Nach der Diskussionsrunde mit Ursula Sladek beeindrucken uns im Foyer der Elektrizitätswerke Schönau (EWS*) die zahlreichen Auszeichnungen und Preise, die hier zu besichtigen sind. Ins Auge sticht ein Bild von Ursula Sladek zusammen mit Barack Obama im Weißen Haus. Anlass ist die Verleihung des Goldman Environmental Prize, mit dem sie 2011 ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2013 erhielt sie zudem den Deutschen Umweltpreis. Dass es den Sladeks gelungen ist, den Strommonopolisten erfolgreich etwas entgegen zu setzen, hat offenbar große Aufmerksamkeit nicht nur in der deutschen Öffentlichkeit geweckt.

Beflügelt von so viel ermutigender Information wandern wir am Nachmittag auf den nahen Hausberg, den Belchen. Wir genießen den herrlichen Blick bis zu den Alpen und den Vogesen, beobachten tatsächlich einen Roten Milan bei seinen Jagdversuchen und tanken ausgiebig Wind- und Sonnenenergie für Körper, Geist und Seele. Am Abend stößt auch Michael Sladek zu uns, und wir erfahren aus seiner Perspektive noch mehr über die Anfänge der EWS. „Es war der unglaubliche Zorn, der uns half, die Ohnmachtsgefühle gegenüber dem großen Energiekonzern und dieser Arroganz der Macht auszuhalten“, so Sladek. Und er habe angesichts der großen Unterstützungswelle in der Aufbauzeit der EWS durchaus an das Gute im Menschen zu glauben gelernt. Bei einem guten Glas Wein oder Bier klingt der Abend mit vielen Anekdoten aus dem reichen Schatz der Sladeks gemütlich aus.

Nach angenehmer Übernachtung im Gasthaus „Vier Löwen“ verabschieden wir uns von der „Solarhauptstadt“ Deutschlands in Richtung Freiburg. Vielleicht ist es die Freude an unserer Arbeit für die Schriesheimer Ökostromer, die bei jedem von uns mächtig Aufwind bekam, dass nach einem Bummel über den Markt und der Besichtigung des Freiburger Münsters der Ausklang unseres Ausflugs im Café Schmidt so überaus fröhlich ausfällt.

Im stadteigenen Kleinbus nehmen wir diesen Schwung mit nach Schriesheim und sind glücklich, etwas gefunden zu haben, zu dem wir so uneingeschränkt „Ja“ sagen können.

Annette Dosch und Winfried Plesch für die Schriesheimer Ökostromer


*Die EWS liefern den 100% sauberen Ökostrom für den Schriesheimer Ökostrom+**. Es besteht keinerlei Verquickung mit Atom- oder Kohlestromanbietern. Das trifft selbst auf die Kraftwerke zu, die den Ökostrom der EWS liefern. Auch sie dürfen keinerlei Beteiligungen eines Atom- oder Kohlestromkonzerns oder dessen Töchter aufweisen.

**Schriesheimer Ökostrom+ ist das Ökostrom-Konzept, das sowohl die lokale Energiewende fördert als auch eine nachhaltige Entwicklung des Gemeinwohls in Schriesheim vorantreibt.


 

expand_less